Kirsten Boie
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Videos & Trailer
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Bilderbücher
    • E-Books
    • Kinderbücher
    • Jugendbücher
    • Anthologien
    • Reihen
    • Hörbücher
  • Kirsten Boie
    • Biografie
    • Auszeichnungen
    • Bei der Arbeit
    • Was ich wichtig finde
  • Weitere Texte
    • Reden & Aufsätze
    • Interviews
    • Kirsten Boie Datenbank
  • Internettipps
  • FAQ
  • Presse
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram

zurück

Warum wir im Sommer Mückenstiche kriegen, die Schnecken unseren Salat fressen und es den Regenbogen gibt

Kirsten Boie

Eine Geschichte von Noah und seiner Arche zu "Variationen über ein Thema von Haydn" von Johannes Brahms - Hörbuch

· CD
EUR 12,00
ISBN 13: 978-3-8337-3251-5
Jumbo Verlag
Frühjahr 2014

- lieferbar -

Rezensionen

Trubel auf der Arche: Wolf und Hase drängeln sich durch die Tür, beinahe tritt die Giraffe auf Herrn und Frau Schnecke und Noahs Sohn schmuggelt Mücken und Bienen auf das Schiff. Aber am Ende erscheint doch noch der Regenbogen am Himmel.

Zu den „Variationen über ein Thema von Haydn“ von Johannes Brahms entführt Kirsten Boie auf die Arche Noah und lüftet mit einem Augenzwinkern Geheimnisse biblischen Ausmaßes. Wer hätte schon gewusst, warum wir Mückenstiche bekommen. Das Kinderkonzert des SWR Sinfonieorchesters Baden-Baden und Freiburg wird dirigiert von Francois-Xavier Roth und märchenhaft gelesen von Peter Kaempfe.

Rezensionen

Warum wir im Sommer Mückenstiche kriegen, die Schnecken unseren Salat fressen und es den Regenbogen gibt

P. Kaempfe als Erzähler liest den Text wunderbar einfühlsam und mit dem nötigen Augenzwinkern, den musikalischen Part verantworten nicht weniger eindringlich F.-X. Roth und das SWR-Sinfonieorchester. Eine gelungene Einheit von Text und Musik zu einer stets beliebten und immer aktuellen Geschichte, Kindern im Grundschulalter wärmstens empfohlen. ekz.bibliotheksservice

Aktuelles

Dunkelnacht ausgezeichnet

Deutscher Jugendliteraturpreis 2022

Verleihung der Paul Harris Medaille

Kirsten Boie für ihr Engagement in Eswatini ausgezeichnet

Katholischer Jugendbuchpreis 2022

Dunkelnacht

Kirsten-Boie-Preis 2022

Verleihung in Hamburg
Leinen los, SeeräubermosesAbenteuer im Möwenweg – Wir wollen Laterne laufen
Nach oben scrollen
Kontakt ~ Impressum ~ Datenschutzerklärung ~ Links ~ Newsletter