Kirsten Boie
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Videos & Trailer
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Bilderbücher
    • E-Books
    • Kinderbücher
    • Jugendbücher
    • Anthologien
    • Reihen
    • Hörbücher
  • Kirsten Boie
    • Biografie
    • Auszeichnungen
    • Bei der Arbeit
    • Was ich wichtig finde
  • Weitere Texte
    • Reden & Aufsätze
    • Interviews
    • Kirsten Boie Datenbank
  • Internettipps
  • FAQ
  • Presse
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram

Reden & Aufsätze

20 Jahre Lesefest Rheingau-Taunus 2022

Jubiläumsrede gehalten am 16. September 2022
PDF öffnen

Katholischer Jugendbuchpreis 2022

Katholischer Jugendbuchpreis 2022 für "Dunkelnacht". Verleihung durch Bischof Dr. Franz Jung am 2.6.22 in Würzburg Rede katholischer Jugendbuchpreis
PDF öffnen

Meine Berge! Meine Menschen!

Vortrag gestreamt bei der Eröffnungsgala aus Anlass des 50. Jubiläums der Duisburger Kinderbuchwochen IKIBU am 19. November 2021
PDF öffnen

Lesen ist das Nadelöhr in die Gesellschaft

Online-Vortrag für eine Tagung in Bozen "Zukunft Lesen!" am 26. März 2021, veranstaltet vom Amt für Bibliotheken und Lesen der Südtiroler Landesverwaltung  
PDF öffnen

„Der größte Fehler der Frauen ist ihr Mangel an Größenwahn“

Rede zum Empfang des Hamburger Senats aus Anlass des Internationalen Frauentags 2020, am 8.3.2020

PDF öffnen

Rede anlässlich der Verleihung der Ehrenbürgerwürde am 18.12.2019

Die Hamburgische Bürgerschaft hat am 18.12.2019 einstimmig beschlossen, dass Kirsten Boie mit der Ehrenbürgerwürde geehrt werden soll. In ihrer Dankesrede warb sie für die Leseförderung.

Hier die vollständige Rede:
PDF öffnen

15 Jahre Seiteneinsteiger!

Ansprache, gehalten am 23.10.2019 in Hamburg aus Anlass des 15-jährigen Jubiläums des großen Hamburger Lesefests "Seiteneinsteiger"
PDF öffnen

Buchtage Berlin

Dankesrede von Kirsten Boie am 19. Juni 2019 für die Ehrung als "Förderin des Buches"
PDF öffnen

Es ist zum Weinen

Kirsten Boie in der Zeit Nr. 23/2018 zum Thema Lesen
PDF öffnen

So heißen bei uns nur die Omas!

Vortrag, gehalten auf dem Symposium des AKJ zum Thema Übersetzungen auf der Leipziger Buchmesse im März 2018

PDF öffnen

„Lesen ohne Bücher“

Vortrag in Lübeck im Februar 2018 Fachtagung Leseförderung
PDF öffnen

Maßgeschneidert

Über die Herausforderung, Geschichten, Stoffe, Themen, Motive für LeserInnen einer jeweils bestimmten Altersgruppe zu erzählen.
(Erschienen in: 1001 Buch, 1/2018)

PDF öffnen

Laudatio Paul Maar

Laudatio auf Paul Maar von Kirsten Boie anlässlich seines 80. Geburtstages in Nürnberg, Theater Pfütze am 16.12.2017

PDF öffnen

„Lesen ohne Bücher“

Vortrag von Kirsten Boie, gehalten im Kinderbuchhaus Hamburg am 13.09.2016


PDF öffnen

Laudatio auf den Preisträger des Astrid-Lindgren-Memorial Award 2015, PRAESA

gehalten am 3.6.2015 auf Schloß Blutenburg in München
PDF öffnen

Über die Entwicklung der Lesefreude

Vortrag gehalten zum 60. Jubiläum der Bödecker-Kreise, Hannover 2014
PDF öffnen

Artikel, Aufsätze, Vorträge, Referate

Öffne das Pdf um dir anzusehen, wo du weitere Veröffentlichungen von Kirsten Boie findest.
PDF öffnen

Gar nicht merkwürdig

Vorwort von Kirsten Boie in "Wie auf verschiedenen Planeten: Eltern - Kinder - Psychische Erkrankungen" von Gyöngyver Sielaff, erschienen im Juni 2011
PDF öffnen

Festvortrag

... aus Anlass des 40jährigen Jubiläums des Margaretha-Rothe-Gymnasiums in Hamburg am 16. September 2010
PDF öffnen

Leidenschaft und Disziplin

Schlusswort des Symposiums ,,Leidenschaft und Disziplin. Kirsten Boies Kinder- und Jugendbücher 1985 - 2010 am 27.1.2010."
PDF öffnen

So viel Größenwahn muss sein!

Kann Kinderliteratur die Welt verändern?
PDF öffnen

Wir sollten den Kindern dabei helfen, zu Lesern zu werden!

Kirsten Boie zur besonderen Bedeutung der Erstlesebücher
PDF öffnen

Ich glaube an den Apfel

Bücher können Weichen stellen und Meinungen festlegen - oder etwa nicht?
Eine Betrachtung von Kirsten Boie
PDF öffnen

Salzburg Vortrag „Es braucht ein Dorf“

Eröffnungsvortrag, gehalten auf der Internationalen Pädagogischen Werktagung, Salzburg, Juli 2008
PDF öffnen

Schullesungen an Grundschulen

erschienen in: Grundschule Deutsch, Heft 17/2008
PDF öffnen

Deutscher Jugend-Literatur-Preis 2007 – Sonderpreis

Dankesrede Kirsten Boie
PDF öffnen

So leben zu können!

Eine Hommage an Astrid Lindgren und an eine heile Welt. Eine Wegbegleiterin erzählt. Astrid Lindgren zum 100. Geburtstag, Zeitschrifr DU, 10/07
PDF öffnen

Lesebiografie

Süddeutsche Zeitung Juni 2006
PDF öffnen

Räume sind Schäume

Vortrag gehalten auf der Tagung der STUBE, Österreich, Mai 2006
PDF öffnen

Kinder brauchen Bilderbücher

Kinder brauchen Bilderbücher, erschienen in "Die Welt" 26.11.2005
PDF öffnen

Kinderfiguren im Wandel

Vortrag gehalten in der Akademie Tutzing auf der Jubiläumstagung "Jugendliteratur und kultureller Wandel" des Arbeitskreises für Jugendliteratur 6.5.2005
PDF öffnen

„Spezialfall Bilderbuch“

Ein Werkstattbericht über die Zusammenarbeit zwischen Autor und Illustrator, über Lesemotivation und ästhetische Qualität, in JuLit Heft 3 / 2004
PDF öffnen

Pfennige in Strumpfhaltern

Interview mit Kirsten Boie über ihren neuen Roman: "Monis Jahr",
eine Kindheitsgeschichte aus den 50er Jahren
PDF öffnen

Nachruf auf Astrid Lindgren

erschienen in "WELT", 2.2. 2002
PDF öffnen

Frag doch einfach das Kind in dir

Kirsten Boie verabschiedet sich von Astrid Lindgren: "Sie war eine Meisterin der Poesie des Einfachen."
PDF öffnen

Aktuelles

Dunkelnacht ausgezeichnet

Deutscher Jugendliteraturpreis 2022

Verleihung der Paul Harris Medaille

Kirsten Boie für ihr Engagement in Eswatini ausgezeichnet

Katholischer Jugendbuchpreis 2022

Dunkelnacht

Kirsten-Boie-Preis 2022

Verleihung in Hamburg
Nach oben scrollen
Kontakt ~ Impressum ~ Datenschutzerklärung ~ Links ~ Newsletter