Kirsten Boie
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Videos & Trailer
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Bilderbücher
    • E-Books
    • Kinderbücher
    • Jugendbücher
    • Anthologien
    • Reihen
    • Hörbücher
  • Kirsten Boie
    • Biografie
    • Auszeichnungen
    • Bei der Arbeit
    • Was ich wichtig finde
  • Weitere Texte
    • Reden & Aufsätze
    • Interviews
    • Kirsten Boie Datenbank
  • Internettipps
  • FAQ
  • Presse
  • Menü Menü
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram

zurück

Ein mittelschönes Leben

Kirsten Boie

Ein Kinderhörbuch über Obdachlosigkeit
jetzt auch als Hörbuch!

ab 6 Jahren
· CD
EUR 7,95 · EUA 8,00 · CHF 15,00
ISBN 13: 978-3-8373-0498-5
Oetinger Audio
2009

- erschienen im August 2009 -

Rezensionen

Auszeichnungen

Warum hat der Mann keine Wohnung? Ein Plädoyer für Toleranz von Kirsten Boie
Was heißt es, obdachlos zu sein? Und wie kommt es dazu? Als Kind lebte der Mann mit seinen Eltern in einer hübschen Wohnung, später hatte er eine feste Arbeit und sogar eine eigene Familie. Doch jetzt ist all das verloren. Kirsten Boies Geschichte weckt Verständnis für das Schicksal von Obdachlosen; im Anschluss an die Lesung erzählen Verkäufer des Hamburger Straßenmagazins Hinz&Kunzt, was es bedeutet, auf der Straße zu leben. Ein Hörbuch zum Thema „Obdachlosigkeit“, mit einem Sachteil und Kinderinterviews mit Obdachlosen. In Zusammenarbeit mit dem Hamburger Straßenmagazin Hinz&Kunzt, dessen Arbeit mit der Produktion unterstützt wird.
Für die Schule geeignet.

Rezensionen

Ein mittelschönes Leben

ekz-Informationsdienst, September 2009
Die engagierte CD ist insbesondere für Diskussionen in Schule und Jugendgruppe zu empfehlen.

hörBücher, August/September 2009
„Wir haben das Hörbuch mit unserem bald 6-jährigen Sohn gehört, der der warmen, pathosfreien Stimme von Ursula Illert lauschte und bereits während der Lesung (und danach) Fragen stellte. Nicht, weil er den Text nicht verstanden hätte, sondern weil er ihn beschäftigte […] Auch uns Erwachsene hat der Text nicht kaltgelassen.“

chrismon, September 2009
Hörenswert!

Kölnische Rundschau, 07. September 2009
Absolut empfehlenswert!

boersenblatt.net, 22. Juli 2009
„Die Autorin Kirsten Boie über das Projekt: ‚Vor allem Großstadtkinder begegnen auf den Straßen fast täglich Obdachlosen. Wir wollen vermitteln, dass wir es hier nur am Rande mit einem individuell verschuldeten Problem zu tun haben, dass Obdachlosigkeit immer am Ende einer traurigen Entwicklung von Arbeitslosigkeit, Hoffnungslosigkeit und sozialer Isolation steht‘.“

Auszeichnungen

Ein mittelschönes Leben

10/2009 | LeseLotse (Buchjournal, Empfehlungsliste)
9/2009 | Hörbuch-Tipp (Kinder- und Jugendbuchliste SR/RB)
8/2009 | CD des Monats (IfaK)

Aktuelles

Rede gehalten am 15.11.23 im Überseeclub Hamburg

„Wenn unsere Kinder nicht mehr lesen lernen“

Dunkelnacht ausgezeichnet

Deutscher Jugendliteraturpreis 2022

Verleihung der Paul Harris Medaille

Kirsten Boie für ihr Engagement in Eswatini ausgezeichnet

Katholischer Jugendbuchpreis 2022

Dunkelnacht
Link to: Seeräuber-Moses Link to: Seeräuber-Moses Seeräuber-Moses Link to: Der kleine Ritter Trenk – Hörspiel (5) Link to: Der kleine Ritter Trenk – Hörspiel (5) Der kleine Ritter Trenk – Hörspiel (5)
Nach oben scrollen
Kontakt ~ Impressum ~ Datenschutzerklärung ~ Links ~ Newsletter